Um Eintrocknen und Rückstände zu vermeiden empfehlen wir Verschmutzungen sofort zu entfernen. Das gesamte Kochfeld kann im abgekühlten Zustand mit Seife und Schwamm gereinigt, nachgespült und abgetrocknet werden. Achtung! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, solange die Oberfläche heiß ist. Die entstehenden Dämpfe können gesundheitsschädlich sein.

Produktkategorie:Kochen und Backen
Produktfamilie:Kochfelder und Kochstellen
Erste Hilfe
Um Ihnen einen schnellen und effizienten Service zu bieten, teilen Sie uns bitte die Art des Problems mit. Auf der nächsten Seite können Sie weitere Informationen über das Problem Ihres Geräts angeben.
Problemkategorie
Problem auswählen
Problem auswählen
Reinigungs- und Pflegetipps
Lösung
Trockener Zucker, Zuckersirup, Milch, Tomatenspritzer, geschmolzene Plastikfolie, Folie. Zunächst Kochtöpfe und Utensilien entfernen und das Kochfeld ausschalten. Einen Backofenhandschuh verwenden, den Kratzer in einem Winkel von 30° ansetzen um nicht in das Glas zu bohren oder zu stechen. Langsame Bewegungen gewährleisten, dass ein Kratzen oder Stechen in die Oberfläche vermieden wird. Die gelösten Ablagerungen mit dem Kratzer aus dem warmen Bereich schieben. Wenn die Kochfeldfläche abgekühlt ist, die gelösten Ablagerungen entfernen und den Kochfeldreiniger verwenden.
Lösung
Mineralien im Wasser können auf die Oberfläche des Kochfelds übertragen werden und Flecken verursachen. Nicht verdünnten Essig mit einem weichen, sauberen Tuch auftragen. Anschließend mit dem Kochfeldreiniger polieren.
Lösung
Alle Ablagerungen mit unserem geprüften und empfohlenen Edelstahl-Reinigungspulver entfernen. Dadurch werden Schmutz und Spritzer entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Das Pulver auf einem feuchten Tuch als eine "Paste" verwenden und mit der Struktur des Metalls reiben. Dieses Produkt kann bei uns bestellt werden.
Lösung
Alle Töpfe, Pfannen und Utensilien entfernen und das Kochfeld ausschalten. Pfannenträger nach dem Abkühlen entfernen. Pfannenträger sind schwer und müssen daher vorsichtig gehandhabt werden. Ein mildes Reinigungsmittel mit einem sauberen, weichen Tuch verwenden, abspülen und trocknen.
Lösung
Sie können die Oberflächen mit einem geprüften und empfohlenen ölimprägnierten Pflegetuch (bei uns zu bestellen) behandeln, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Fingerabdrücke und Kratzer zu erhöhen. Manche verwenden Babyöl oder ähnliche Produkte auf Edelstahl. Diese Produkte funktionieren jedoch nicht, da sie Staub und Flusen anziehen, die dazu führen, dass sich ein Rückstand bildet. Dasselbe Pflegeöl wie in den Tüchern kann als Flasche bei uns bestellt werden. Es ist lebensmittelecht und kann auf Flächen verwendet werden, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt sind.
Lösung
Vor Beginn der Reinigung sicherstellen, dass das Kochfeld kalt ist. Eine kleine Menge Reinigungsflüssigkeit auf das Kochfeld gießen und mit einem Reinigungstuch oder Küchenpapier reinigen. Eingebrannte Nahrungsmittelrückstände können vorsichtig mit einem Glaskratzer entfernt werden. Den Kratzer in einem flachen Winkel ansetzen und mit langsamen Bewegungen reinigen, um ein Zerkratzen oder Einstechen in die Fläche zu vermeiden. Dieses Pflegeset enthält alle Mittel, die Sie zum Reinigen eines Induktionskochfelds brauchen.
Lösung
Alle Töpfe, Pfannen und Utensilien entfernen und das Kochfeld ausschalten. Pfannenträger nach Abkühlen entfernen. Pfannenträger sind schwer und müssen daher vorsichtig gehandhabt werden. Ein mildes Reinigungsmittel mit einem sauberen, weichen Tuch auftragen, abspülen und trocknen. Eine harte Nylon-Zahlbürste kann zum Reinigen der Anschlussöffnungen verwendet werden. Die Anschlussöffnungen nicht zerkratzen oder durchbohren und keinen Zahnstocher verwenden, da dieser abbrechen kann.
Lösung
Den Zünder nach Abkühlen mit einem mit Wasser befeuchteten Wattestäbchen sorgfältig abreiben. Verschmutzungen vorsichtig mit einem Zahnstocher abkratzen. Zünder dürfen nicht mit zu viel Wasser in Kontakt kommen, da ein feuchter Zünder möglicherweise nicht zündet. Nach der Reinigung verbleibende Flusen abwischen.
Lösung
Mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und trocknen. Keine Pulverreiniger, Stahlwolle-Pads, Ofenreiniger und anderen scheuernden Reinigungsmaterialien verwenden.
Lösung
Nur ein mildes Reinigungsmittel verwenden und mit einem weichen Tuch auftragen. Es dürfen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwendet werden. Ein Kratzer, Zitronensaft und Essig sind für diesen Zweck ebenfalls ungeeignet, da sie die Bedienblende beschädigen können.
Lösung
Spritzer, wie Obstsaft, Milch und Tomaten, sofort mit einem trockenen Tuch abwischen. Keinen feuchten Schwamm oder Tuch auf heißem Porzellan verwenden. Wenn der Ofen abgekühlt ist, mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch reinigen, abspülen und trocknen. Es ist normal, dass auf Porzellan im Laufe der Zeit feine Linien erscheinen. Dies ist auf die Hitzeeinwirkungen und den Kontakt mit Nahrungsmitteln zurückzuführen.
Lösung
Die Schalter zum Entfernen einfach gerade abziehen. Warme Spüllauge und ein weiches Tuch verwenden, abspülen und trocknen. Die Schalter nicht einweichen und keine scheuernden Reiniger oder Bürsten verwenden.
Lösung
1. Abstauben: Das grüne Tuch zum Abstauben verwenden, die statische Ladung nimmt Staubpartikel auf. 2. Entfernen von Fett und Schmutz: Das grüne Tuch falten und feucht verwenden. 3. Reinigen und Polieren von Glas: Mit dem blauen Tuch abreiben, nachdem die Fläche mit etwas Wasser besprüht wurde. 4. Edelstahl: Das grüne Tuch befeuchten und Fett abwischen. Die Fläche mit Wasser besprühen und mit dem blauen Tuch polieren. 5. Ihre Tücher müssen immer sauber sein, um Kratzer auf den Flächen zu vermeiden. E-Cloths können bei uns bestellt werden.