Die Mikrowelle vom Stromnetz trennen. Wenn die Steckdose nicht zugänglich ist, die Tür der Mikrowelle während der Reinigung offen lassen. Vor der Reinigung sicherstellen, dass alle Teile kalt sind.

Produktkategorie:Kochen und Backen
Produktfamilie:Backöfen und Herde
Erste Hilfe
Um Ihnen einen schnellen und effizienten Service zu bieten, teilen Sie uns bitte die Art des Problems mit. Auf der nächsten Seite können Sie weitere Informationen über das Problem Ihres Geräts angeben.
Problemkategorie
Problem auswählen
Problem auswählen
- Ergebnisproblem
- Fehlercode / Fehleranzeige / Signal
- "000" blinkt
- "E115" + Schlüsselsymbol
- Anderer Fehlercode, Fehlersignal erscheint auf der Anzeige
- E0532 / E05-32
- E5116 / E51-16
- E8
- E845/E870/E871/E872
- Er11
- Er2
- Er3
- Kleine Quadrate
- Service Test Mode
- Tank leeren-Reinigen
- Temperatur zu hoch
- Vorhängeschloss, "L", Schlüssel, Hand oder "SP" + Schlüsselsymbol
- Wassertank nachfüllen
- Funktionsstörung
- Geräusch
- Geruch
- Home Connect Problem
- Mechanische Beschädigung
- Sonstiges
- Undichtigkeit
Reinigungs- und Pflegetipps
Lösung
Alle Ablagerungen mit unserem geprüften und empfohlenen Edelstahl-Reinigungspulver entfernen. Dadurch werden Schmutz und Spritzer entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Das Pulver auf einem feuchten Tuch als eine "Paste" verwenden und mit der Struktur des Metalls reiben. Dieses Produkt kann bei uns bestellt werden.
Lösung
Unser Flüssig-Kalklöser ist der geprüfte und empfohlene Kalklöser. Bei seiner Verwendung immer Gummihandschuhe tragen. Dieser Kalklöser kann auch in Wasserkochern und Kaffeemaschinen verwendet werden und ist daher von großem Wert. Zum Entkalken von Dampfbacköfen mit einem Wassertank: Die Entkalkungslösung in einem Verhältnis von 1:5 mischen. 60 ml Kalklöser und 300 ml Wasser in den Wassertank geben. Die Anweisungen zum Entkalken in der Gebrauchsanleitung befolgen. Entkalken der Verdampferplatte: 20 ml Kalklöser und 100 ml Wasser mischen und die Mischung in die Platte gießen. Die Anweisungen zum Entkalken in der Gebrauchsanleitung befolgen. Achtung: Beim Entkalken eines Dampfbackofens immer Schutzhandschuhe verwenden und beim Entkalken immer die Gebrauchsanleitung des Geräts heranziehen.
Lösung
Sie können die Oberflächen mit einem geprüften und empfohlenen ölimprägnierten Pflegetuch (bei uns zu bestellen) behandeln, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Fingerabdrücke und Kratzer zu erhöhen. Manche verwenden Babyöl oder ähnliche Produkte auf Edelstahl. Diese Produkte funktionieren jedoch nicht, da sie Staub und Flusen anziehen, die dazu führen, dass sich ein Rückstand bildet. Dasselbe Pflegeöl wie in den Tüchern kann als Flasche bei uns bestellt werden. Es ist lebensmittelecht und kann auf Flächen verwendet werden, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt sind.
Lösung
Mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und trocknen. Das Grillblech und -gitter nicht während des Selbstreinigungsmodus im Backofen reinigen.
Lösung
Mit einem feuchten Tuch abreiben und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Es kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Scharfe Reinigungsmittel und Scheuermittel sowie Scheuerschwämme sind zu vermeiden. Keine chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden, da Chlor eine korrosive Wirkung auf Edelstahl hat. Keine Ofenreiniger verwenden. Zur Vermeidung von eingebackenen Verschmutzungen Nahrungsmittel- oder Flüssigkeitsspritzer entfernen, sobald sie auftreten. Um das Lösen von Ablagerungen vor der Reinigung zu unterstützen, 2 Tassen Wasser in einem 4-Tassen-Messbehälter bei hoher Temperatur 5 Minuten lang oder bis zum Sieden erwärmen.
Lösung
In warmer Spüllauge waschen und trocken reiben oder einen Geschirrspüler verwenden.
Lösung
Mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und anschließend trocknen. Den Rost nicht im Selbstreinigungs-Backofen reinigen. Wenn Flachroste während des Selbstreinigungsmodus im Backofen gereinigt werden, verlieren sie ihre glänzende Oberfläche und gleiten möglicherweise nicht mehr einwandfrei. Falls dieses Problem auftritt, eine kleine Menge pflanzliches Öl auf die Rostkanten auftragen und abwischen.
Lösung
In milder Spüllauge waschen und trocken reiben oder einen Geschirrspüler verwenden.
Lösung
Mit einem feuchten Tuch reinigen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Es darf kein Wasser in die Belüftungsöffnungen geraten, da dies den Mikrowellenofen beschädigen kann.
Lösung
Beim Reinigen der Bedienblende die Tür der Mikrowelle offen lassen, um zu vermeiden, dass sie versehentlich eingeschaltet wird. Wenn die Bedienblende feucht ist, mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben. Keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden.
Lösung
Beim Reinigen von Edelstahl mit der Struktur wischen. Ein mildes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel oder einen Edelstahlreiniger mit einem weichen Tuch auftragen. Die Flächen trocken reiben, um Wasserflecken zu vermeiden. Warnung: Manche Edelstahlreiniger sind dafür bekannt, dass sie negative Auswirkungen auf andere Materialien als Edelstahl haben. Edelstahlreiniger dürfen nur für Edelstahlkomponenten verwendet werden! Geprüfte und empfohlene Pflegetücher und Reiniger können direkt bei uns bestellt werden. Die Tücher sind lebensmittelecht und können für Oberflächen verwendet werden, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt kommen.
Lösung
Die Glasfaserdichtung ist nicht zu reinigen.
Lösung
Mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und trocknen oder einen Glasreiniger verwenden.
Lösung
Mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und trocknen. Keine Pulverreiniger, Stahlwolle-Pads, Ofenreiniger und anderen scheuernden Reinigungsmaterialien verwenden.
Lösung
Schienen mit warmer Spüllauge und einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und abtrocknen. Darauf achten, dass kein Reinigungspulver oder Rückstände in die Teleskopschienen geraten. Die Teleskopschienen bei Bedarf mit Hochtemperatur-Schmierstoffen in Lebensmittelqualität nachschmieren. Den Rost nicht während des Selbstreinigungsmodus im Backofen reinigen.
Lösung
1. Abstauben: Das grüne Tuch zum Abstauben verwenden, die statische Ladung nimmt Staubpartikel auf. 2. Entfernen von Fett und Schmutz: Das grüne Tuch falten und feucht verwenden. 3. Reinigen und Polieren von Glas: Mit dem blauen Tuch abreiben, nachdem die Fläche mit etwas Wasser besprüht wurde. 4. Edelstahl: Das grüne Tuch befeuchten und Fett abwischen. Die Fläche mit Wasser besprühen und mit dem blauen Tuch polieren. 5. Ihre Tücher müssen immer sauber sein, um Kratzer auf den Flächen zu vermeiden. E-Cloths können bei uns bestellt werden.
Lösung
Für die meisten unserer Backöfen wird eine E14 Glühbirne verwendet. Sie können ein spezielles Pack mit einer E14 Glühbirne und einem Spezialwerkzeug zum Entfernen der Glühbirnenabdeckung bei uns bestellen. Vor dem Auswechseln der Glühbirne sicherstellen, dass der Ofen ausgeschaltet und kalt ist. Das Werkzeug umfasst Ansätze zum Fassen der Abdeckung. Sie kann dann durch Drehen gelöst und entfernt werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Glühbirnenabdeckung zu reinigen. Nun kann die E14 Glühbirne ausgewechselt und die Abdeckung wieder eingesetzt werden.
Lösung
Vor dem Starten der Selbstreinigung Spritzer, Öl und übermäßige Ablagerung abwischen. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Rauchbildung und möglicherweise einem Brandrisiko führen. Ofenteile oder Zubehör nicht im Selbstreinigungs-Backofen reinigen. Das Licht im Backofen kann während der Selbstreinigung nicht eingeschaltet werden. Die speziellen wärmebeständigen Email- und die polierten Komponenten im Backofen können sich im Laufe der Zeit entfärben. Dies ist normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Keine Topfreiniger, Scheuermittel und kommerziellen Backofenreiniger (wie EasyOff®) verwenden. Diese Artikel können den Backofen beschädigen. Vor Aktivieren der Selbstreinigung alle Zubehörelemente, Roste und Grillpfannen entfernen. Bei Doppelbacköfen kann die Selbstreinigung nur für einen Ofen auf einmal durchgeführt werden.