Siemens Küchenplanung: Effiziente Planung Ihrer Küche

Eine effiziente Küchenplanung mit dem Konzept des Arbeitsdreiecks.

Das sogenannte Arbeitsdreieck gehört zu den Grundlagen der Küchenplanung. Es besteht aus den drei Arbeitsbereichen, die am meisten genutzt werden:

  • Spülen (Geschirrspüler und Spülbecken)
  • Kochen (Herd/Backofen, Kochfeld) und
  • Kühlen/Gefrieren (Kühl- und Gefriergerät)


Je näher diese Bereiche beieinanderliegen, desto effizienter können Sie sich in Ihrer Küche bewegen, und alles, was Sie brauchen, ist in Reichweite.

Bitte beachten Sie, dass bei nur einer Küchenzeile das Arbeitsdreieck nicht angewandt werden kann, da alles auf einer Linie liegt. Hier ist es wichtig, die Arbeitsbereiche in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, mit dem Spülbereich in der Mitte.

Die richtige Position.

Um ergonomisch arbeiten zu können, spielt neben dem Arbeitsdreieck auch die Position der Schränke und Geräte eine wichtige Rolle. Oft benötigte Utensilien und Geräte sollten sich in Reichweite (80 cm bis 160 cm über dem Boden) befinden. Häufiges Bücken oder der Griff zur Trittleiter kann so vermieden und die Unfallgefahr reduziert werden.

Bei der Planung der Unterschränke ist es ergonomisch gesehen am besten, auf Schubladenlösungen zurückzugreifen. So haben Sie alles von oben im Blick und müssen sich weniger oft bücken oder hinknien, um an die Schrankrückseite zu gelangen. Das gilt auch für den Backofen. Wenn dieser nicht auf Augenhöhe verbaut werden kann, sondern nur Platz unter der Arbeitsfläche ist, bieten sich Backöfen mit einem Teleskopauszug oder Backwagen an.

Auch die richtige Höhe der Arbeitsplatte ist für ein angenehmes Kochen wichtig. Um die Höhe der Arbeitsfläche zu bestimmen, sollten Sie sich immer an der Grösse der Person orientieren, die vorrangig in der Küche kochen wird. Die ergonomisch ideale Höhe des Kochfelds liegt bei 20 cm unter dem Ellenbogen bzw. einer Höhe zwischen 85 und 95 cm.

Siemens Küchenplanung: Die richtige Position
Siemens Küchenplanung: Home Connect Option

Vernetzte Küche mit Home Connect.

In manchen Küchen ist es nur möglich, den Backofen in einen Unterschrank einzubauen. Darunter leidet die Ergonomie, und die Bedienbarkeit ist nicht so einfach, wie sie sein sollte. Siemens Backöfen mit Home Connect können die Lösung sein: Home Connect ermöglicht es Ihnen, den Backofen ganz bequem von Ihrem Smartphone aus oder per Sprache mit dem Sprachassistenten Amazon Alexa oder Google Assistant zu steuern. So müssen sich nur noch hinunterbeugen, wenn Sie das Gericht in den Backofen stellen oder wieder herausholen möchten.

Auch andere Hausgeräte können Sie mit der Home Connect App ganz flexibel über das Smartphone bedienen. So können Sie z. B. über eine Kamera im Kühlschrank beim Einkaufen schnell kontrollieren, was Sie noch alles zu Hause haben, um unnötige Einkäufe zu vermeiden. Oder lassen Sie Ihr Kochfeld und Ihre Dunstabzugshaube ganz einfach direkt miteinander kommunizieren, um einen optimalen Dampfabzug zu gewährleisten. Home Connect eröffnet zahlreiche weitere Möglichkeiten für Ihre Hausgeräte und erleichtert Ihnen das Leben. Entdecken Sie hier die zahlreichen Möglichkeiten von Siemens Hausgeräten mit Home Connect.

Design-Highlight oder nahtlos integriert– Gerätedesign nach Ihrem Geschmack.

Wenn man eine neue Küche plant, denkt man oft zuerst an die Küchenanordnung, die Farbe und die Materialien der Schränke. Vergessen Sie dabei jedoch nicht, wie sehr Küchengeräte das Aussehen Ihrer Küche beeinflussen können.

Wie Sie sich auch entscheiden – das Design der Siemens Hausgeräte ist aufeinander abgestimmt, sodass Sie Geräte nahezu beliebig kombinieren und dabei sichergehen können, dass sie einander perfekt ergänzen.

Siemens Backöfen & Co – ein Design-Highlight in jeder Küche.

Siemens Hausgeräte sorgen nicht nur für kulinarischen, sondern auch für ästhetischen Genuss in Ihrer Küche. Vom Backofen über die Wärmeschublade bis hin zum Kaffeevollautomaten sind Siemens Geräte sowohl funktional als auch optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Kombinieren Sie die Einbaubacköfen von Siemens ganz nach Ihren Vorlieben mit anderen Einbaugeräten von Siemens – über- oder nebeneinander. Durch ihre klare Designsprache setzen sie immer ein Highlight in Ihrer Küche.

Siemens Küchenplanung: Design-Highlight

Perfekt kombinierbar.

Die Einbaubacköfen von Siemens können Sie mit zahlreichen anderen Einbaugeräten von Siemens kombinieren. Achten Sie bei der Planung jedoch darauf, dass Sie z. B. den Backofen nicht direkt neben dem Kühlschrank oder eine Wärmeschublade nicht unter einem Weinkühlschrank installieren, da dies den Energieverbrauch der Geräte erhöhen kann.

Geräte oben eingebaut

Geräte unten eingebaut
Geräte oben eingebaut

Geräte unten eingebaut
60-cm-Backofen
60-cm-Herd
45-cm-Kompakt-Backofen
(Mikrowelle, Dampf, Merchandise)
Wandschrank-Mikrowelle
Wärmeschublade 14/29 cm
45-cm-Einbau-Kaffeevollautomat
Modular-Geschirrspüler
(60 cm, 45 cm)
Integriertes Kühl-/Gefriergerät
60-cm-Backofen 60-cm-Herd 45-cm-Kompakt-Backofen
(Mikrowelle, Dampf, Merchandise)
Wandschrank-Mikrowelle Wärmeschublade 14/29 cm 45-cm-Einbau-Kaffeevollautomat Induktionskochfeld Gaskochfeld Strahlungskochfeld Modular-Geschirrspüler
(60 cm, 45 cm)
Integriertes Kühl-/Gefriergerät
60-cm-Backofen 60-cm-Herd 45-cm-Kompakt-Backofen
(Mikrowelle, Dampf, Merchandise)
Wandschrank-Mikrowelle Wärmeschublade 14/29 cm 45-cm-Einbau-Kaffeevollautomat Induktionskochfeld Gaskochfeld Strahlungskochfeld Modular-Geschirrspüler
(60 cm, 45 cm)
Integriertes Kühl-/Gefriergerät
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
ausgeschlossene Kombination
ausgeschlossene Kombination
ausgeschlossene Kombination
ausgeschlossene Kombination
nicht sinnvoll
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ausgeschlossene Kombination
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
ausgeschlossene Kombination
ohne Einschränkung
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
nicht sinnvoll
ohne Einschränkung
nicht sinnvoll
✓ = Ohne Einschränkung, o = Nicht sinnvoll, x = Ausgeschlossene Kombination

Kombi-Geräte.

Kombi-Geräte vereinen die Funktionen von zwei Geräten in einem und eignen sich besonders gut, wenn Sie kein zusätzliches Gerät installieren, aber trotzdem außergewöhnliche Zubereitungsarten genießen möchten:

Siemens Küchenplanung: Siemens Herd oder eigenständiger Backofen

Herd oder separater Backofen.

Bei Siemens können Sie zwischen einem separaten Backofen oder einem Herd wählen, der Backofen und Kochfeld kombiniert. Beim Herd wird dabei das Kochfeld über die Bedienelemente des Backofens gesteuert.

Wenn Sie Backofen und Kochfeld ganz nach Ihren Wünschen auswählen und individuell kombinieren möchten, sind separate Modelle, die Sie unabhängig voneinander einbauen können, die beste Entscheidung. Während das frei platzierbare Kochfeld für besondere Flexibilität in Ihrer Küche sorgt, können Sie den Backofen auf Augenhöhe einbauen, sodass Sie Ihre Gerichte stets im Blick haben.

Ein Herd hingegen kann nur unter der Arbeitsplatte eingebaut werden, da die Steuerung mit dem Kochfeld verbunden werden muss. Diese Lösung ist weniger ergonomisch, da Sie sich zur Bedienung des Backofens und Kochfelds bücken müssen. Allerdings bleibt die Kochfeldsteuerung in der Bedienblende des Backofens länger sauber als bei separaten Kochfeldern. Im Vergleich zu separaten Lösungen gibt es hier weniger Kombinationsmöglichkeiten bei den Geräten.

Setzen Sie Ihre Kücheninspiration mit den richtigen Geräten in die Realität um.

Ihre Küche: klein, aber fein.

Sie haben nur wenig Platz, möchten aber auf nichts verzichten? Hier erfahren Sie, wie Sie jeden Zentimeter Ihrer Küche perfekt nutzen.

Siemens Kundendienst

Sie benötigen Hilfe oder haben noch Fragen zur Planung Ihrer neuen Küche? Wir hilfen Ihnen gerne weiter.