Sie leben allein oder in einem kleinen Haushalt? Sie genießen vielleicht nur morgens vor der Arbeit und am Wochenende die eine und andere Tasse Kaffee. Dann ist ein kompakter Kaffeevollautomat genau richtig für Sie.
Was ist ein kompakter Kaffeevollautomat?
Unter einem kompakten Kaffeevollautomaten versteht man Geräte, die sich auf der Arbeitsplatte sehr schlank machen und über einen Bohnenbehälter mit einer Kapazität von etwa 250 Gramm und einen Wassertank mit maximal zwei Litern Kapazität verfügen. Statt eines integrierten Milchbehälters bieten sie häufig eine Milchschaumdüse. So bereiten Sie auf Wunsch leckeren Cappuccino und Milchkaffee zu. Gut durchdachte Küchengeräte sind leicht zu bedienen und erfordern wenig Aufwand. Im Idealfall sehen sie auch noch attraktiv aus und dienen als Designobjekt und Küchenhelfer in einem. Die Ästhetik eines Geräts ist wichtig, wenn es auf der Arbeitsplatte untergebracht werden soll.


Welche Vorteile bietet ein kompakter Kaffeevollautomat im Vergleich zu einem großen Gerät?
Ein Kaffeevollautomat für eine Person kann sehr kompakt sein. Modelle aus der Siemens EQ.300-Reihe wie der Siemens EQ.300 TI355209RW bieten optimale Funktionen für Singles und kleine Haushalte. Der Bohnenbehälter fasst beispielsweise 250 Gramm. Je länger die Kaffeebohnen im Behälter bleiben, desto mehr Aroma verlieren sie. Die Qualität und das Aroma des Kaffees leiden. Mit einem kleinen Bohnenbehälter haben Sie stets frische Bohnen. Dasselbe gilt für das Wasser: Abgestandenes Wasser ist dem Aroma nicht zuträglich. Der Wasserbehälter im Siemens EQ.300 TI355209RW fasst 1,4 Liter -genug für fünf bis sechs Tassen Kaffee.
Eine Dampfdüse statt eines separaten Milchbehälters hat den Vorteil, dass sie platzsparend ist. Sie führen die Aufschäumdüse einfach in die Tasse oder das Glas und aktivieren sie. Die perfekte Lösung für eine gelegentliche Nutzung.
Nicht zuletzt haben kompakte Kaffeevollautomaten praktische Vorteile. Sie verbrauchen weniger Energie und sind platzsparend. Das ist in kleinen Küchen besonders wichtig – schließlich müssen hier viele Geräte auf begrenztem Raum untergebracht werden. Ebenfalls unkompliziert ist die Reinigung. Beim Siemens EQ.300 TI355209RW öffnen Sie die Gerätetür an der Front und entnehmen die Brüheinheit mit einem Handgriff, um sie zu reinigen.
Tipps für die Nutzung kompakter Kaffeevollautomaten.
Kaffee mit perfekter Crema, Cappuccino mit luftigem Milchschaum, starker Kaffee mit ausgewogenen Aromen. Ein Kaffeevollautomat im kleinen Format produziert ebenso viele und leckere Getränkespezialitäten wie ein großes Gerät, das für einen großen Haushalt entwickelt wurde. Bei vielen kompakten Geräten wie dem Siemens EQ.300 TI355209RWlassen sich zahlreiche Einstellungen, beispielsweise Kaffeestärke und Bohnenmenge, individualisieren. Einmal programmiert, merkt sich das Gerät Ihre Einstellungen. Sie drücken nur noch auf die Taste mit dem entsprechenden Getränk. So vereint der EQ.300 den Komfort eines großen Geräts mit den Vorteilen eines kompakten Kaffeevollautomaten.
