Du bist mit dem Kaffee nicht zufrieden? Es wird keine Crema ausgegeben, der Kaffee schmeckt säuerlich, zu bitter oder verbrannt. Sieh dir die nachfolgenden Tipps zur Verbesserung der Ergebnisse des Kaffeevollautomaten an.
Problem | Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
Der Kaffee hat keine "Crema". |
Ungeeignete Kaffeesorte. | Eine Kaffeesorte mit höherem Anteil an Robusta-Bohnen verwenden. |
Die Bohnen sind nicht mehr röstfrisch. |
Frische Bohnen verwenden. | |
Der Mahlgrad ist nicht auf die Kaffeebohnen abgestimmt. |
Den Mahlgrad feiner einstellen. | |
Der Kaffee ist zu "sauer". | Der Mahlgrad ist zu grob eingestellt, oder das Kaffeepulver ist zu grob. | Den Mahlgrad feiner einstellen oder feineres Kaffeepulver verwenden. |
Ungeeignete Kaffeesorte. | Eine dunklere Röstung verwenden. | |
Der Kaffee ist zu "bitter". | Der Mahlgrad ist zu fein eingestellt, oder das Kaffeepulver ist zu fein. | Den Mahlgrad gröber einstellen oder gröberes Kaffeepulver verwenden. |
Ungeeignete Kaffeesorte. | Die Kaffeesorte wechseln. | |
Der Kaffee schmeckt "verbrannt". | Zu hohe Brühtemperatur. | Die Temperatur reduzieren, siehe Kapitel "Menü – Kaffeetemperatur". |
Der Mahlgrad ist zu fein eingestellt, oder das Kaffeepulver ist zu fein. | Den Mahlgrad gröber einstellen oder gröberes Kaffeepulver verwenden. | |
Ungeeignete Kaffeesorte. | Die Kaffeesorte wechseln. |
Erfahr mehr darüber, wie du Probleme mit deinem Kaffeevollautomaten lösen kannst
Hier findest du weitere Informationen zu Problemen und Lösungen für deinen Siemens Kaffeevollautomaten, die auch in der Bedienungsanleitung zu finden sind.