Hinweis: Beim Trocknen werden Flusen und Haare aus der Wäsche im Flusensieb aufgefangen. Ein verstopftes oder verunreinigtes Flusensieb mindert den Luftstrom und der Trockner kann seine Maximalleistung nicht erreichen. Saubere Flusensiebe reduzieren zudem den Energieverbrauch und die Trocknungszeit. Stelle also sicher, dass das Flusensieb stets sauber ist, indem du die Flusen regelmäßig entfernst.
Wie reinige ich das Flusensieb meines Wärmepumpentrockners?
Beim Trocknen werden Flusen und Haare aus der Wäsche im Flusensieb aufgefangen. Ein verstopftes oder verunreinigtes Flusensieb mindert den Luftstrom und der Trockner kann seine Maximalleistung nicht erreichen. Saubere Flusensiebe reduzieren zudem den Energieverbrauch und die Trocknungszeit.

Entfernen von Flusen aus dem Trockner in sechs Schritten
Beim Trocknen der Wäsche fallen immer Flusen an. Es ist wichtig, dass das Flusensieb deines Trockners regelmäßig gereinigt wird. Das Entfernen der Flusen sorgt dafür, dass dein Trockner unter allen Bedingungen und jederzeit reibungslos funktioniert. Es ist jedoch nicht nur wichtig, dass du die Flusen aus deinem Trockner entfernst - auch die Vorgehensweise spielt eine Rolle. Mit sechs einfachen Schritten zu einem professionell gereinigten Flusensieb. Wenn du diese sechs Schritte von Zeit zu Zeit wiederholst (im Idealfall nach jedem Trocknungszyklus), arbeitet dein Trockner stets mit Maximalleistung.
Reinige das Flusensieb deines Trockners nach jedem Trocknungszyklus, um eine gleichbleibende Leistung zu erhalten:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Erfahre mehr darüber, wie du Probleme mit deinem Wärmepumpentrockner lösen kannst
Übersicht Fehlerbehebung für Wärmepumpentrockner.