Sieh dir die fünf grundlegenden Tipps zur täglichen Pflege und Reinigung deines EQ300 Kaffeevollautomaten an. Bitte beachte: Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.

Bitte beachte:

  • Wenn das Gerät im kalten Zustand eingeschaltet oder nach der Kaffeeausgabe ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Das System reinigt sich auf diese Art selbst.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden ist (z. B. während des Urlaubs), das komplette Gerät einschließlich Milchschäumer und Brüheinheit gründlich reinigen.

Bitte wähle auf der Registerkarte das gewünschte Thema aus.

So reinigst du die Brüheinheit deines EQ.3/EQ.300 Kaffeevollautomaten

Wichtig: Bei nicht eingesetzter Brüheinheit bzw. nicht ordnungsgemäß eingesetzter Brüheinheit oder Tropfschale kann die Tür nicht geschlossen werden.

Vorsicht! Die Brüheinheit nicht mit Reinigungsmitteln bzw. essig- oder säurehaltigen Produkten reinigen und nicht in den Geschirrspüler geben.

So reinigst du das Brühsystem

Im Video "Wie reinigt man die Brüheinheit" werden alle Schritte beschrieben.

Warnung: Verbrennungsgefahr!

Moderne Küchentheke mit Waschbecken, Kaffeemaschine und Gewürzdosen auf einem dunklen grauen Hintergrund.

Alternativ kannst du auch diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen

Hände öffnen einen schwarzen Computergehäuse, enthüllen interne Komponenten und eine rote Stromversorgung.

1. Den Kaffeesatzbehälter entfernen

  • Das Gerät ausschalten und die Tür zum Brühraum öffnen.
  • Den Kaffeesatzbehälter entfernen.

Hände, die einen Computerturm zusammenbauen und eine rote Komponente in das offene Gehäuse einfügen.

2. Die Brüheinheit herausziehen

  • Den Hebel nach oben drücken, die Brüheinheit am Griff anfassen und die Brüheinheit vorsichtig aus dem Gerät herausziehen.

Hände mit einem roten Werkzeug, um eine Edelstahlsenke zu reinigen.

3. Die Brüheinheit spülen

  • Die Brüheinheit gründlich von Hand unter warmem fließenden Wasser reinigen.
  • Bitte beachte, dass die Brüheinheit nicht im Geschirrspüler gereinigt werden darf.

Hände reparieren ein rotes Werkzeug in einer Spüle.

4. Den Geräteinnenraum reinigen

  • Den Geräteinnenraum mit einem feuchten Tuch gründlich reinigen und eventuell vorhandene Kaffeereste entfernen.
  • Die Brüheinheit und den Geräteinnenraum trocknen lassen.

Person, die eine Kaffeemaschine betreibt, mit verschiedenen Komponenten und Kontrollen sichtbar.

5. Die Brüheinheit einsetzen

  • Die Brüheinheit nur mit einer Hand halten.
  • Den roten Hebel nach oben drücken, die Brüheinheit unter dem Hebel positionieren und bis zum Anschlag nach hinten schieben. Der Hebel muss einrasten.

Person, die eine moderne Kaffeemaschine auf einem grauen Hintergrund betreibt.

6. Den Kaffeesatzbehälter einsetzen

  • Den Kaffeesatzbehälter wieder einsetzen und die Tür schließen.

Erfahre mehr darüber, wie du deinen EQ. 3/EQ.300 Kaffeevollautomaten optimal nutzen kannst

Hier findest du einen Überblick über Tipps und Tricks zur Reinigung und Wartung deines EQ.3/EQ.300 Kaffeevollautomaten.