Sieh dir an, wie die tägliche Pflege und Reinigung deines EQ.500 Kaffeevollautomaten durchgeführt wird.
Hinweis:
- Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
- Das Gerät spült automatisch, wenn du das Gerät im kalten Zustand einschaltest oder nach der Kaffeeausgabe ausschaltest.
- Wenn das Gerät im kalten Zustand eingeschaltet oder nach der Kaffeeausgabe ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Das System reinigt sich auf diese Art selbst.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden ist (z. B. während des Urlaubs), das komplette Gerät einschließlich Kaffeeauslauf, Wassertank, Milchsystem, Brüheinheit und Schalen gründlich reinigen.
So reinigst du das Milchsystem und den Behälter deines EQ.500 Kaffeevollautomaten
Das Milchsystem muss nach jeder Benutzung gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen. Nach jeder Getränkezubereitung mit Milch muss das Milchsystem gereinigt werden!
So reinigst du das Milchsystem deines EQ.500 Classic Kaffeevollautomaten
Sorge für eine optimale Qualität deines Cappuccinos, Latte Macchiatos und Flat Whites. Reinige das Milchsystem deines Siemens EQ.500 Kaffeevollautomaten durch Befolgung der in diesem Video angegebenen Schritte. Alternativ kannst du nach unten scrollen und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.


So reinigst du das Milchsystem deines EQ.500 Kaffeevollautomaten
Sorge für eine optimale Qualität deines Cappuccinos, Latte Macchiatos und Flat Whites. Reinige das Milchsystem deines Siemens EQ.500 Kaffeevollautomaten durch Befolgung der in diesem Video angegebenen Schritte. Alternativ kannst du nach unten scrollen und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reinigung des Milchsystems
Das heiße Milchsystem vor dem Berühren abkühlen lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reinigen des Milchbehälters
Reinige den Milchbehälter aus hygienischen Gründen regelmäßig. Du kannst den Milchbehälter in der Geschirrspülmaschine reinigen.