Sieh dir an, wie die tägliche Pflege und Reinigung deines EQ.500 Kaffeevollautomaten durchgeführt wird.

Hinweis:

  • Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
  • Das Gerät spült automatisch, wenn du das Gerät im kalten Zustand einschaltest oder nach der Kaffeeausgabe ausschaltest.
  • Wenn das Gerät im kalten Zustand eingeschaltet oder nach der Kaffeeausgabe ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Das System reinigt sich auf diese Art selbst.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden ist (z. B. während des Urlaubs), das komplette Gerät einschließlich Kaffeeauslauf, Wassertank, Milchsystem, Brüheinheit und Schalen gründlich reinigen.

So reinigst du das Milchsystem und den Behälter deines EQ.500 Kaffeevollautomaten

Das Milchsystem muss nach jeder Benutzung gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen. Nach jeder Getränkezubereitung mit Milch muss das Milchsystem gereinigt werden!

So reinigst du das Milchsystem deines EQ.500 Classic Kaffeevollautomaten

Sorge für eine optimale Qualität deines Cappuccinos, Latte Macchiatos und Flat Whites. Reinige das Milchsystem deines Siemens EQ.500 Kaffeevollautomaten durch Befolgung der in diesem Video angegebenen Schritte. Alternativ kannst du nach unten scrollen und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

Person, die eine Siemens-Kaffeemaschine betreibt, mit Textanweisung, das Milchsystem regelmäßig zu reinigen.
 Eine Person in einem blauen Hemd nimmt einen Milchbehälter aus einer Kaffeemaschine auf einer Küchentheke und bereitet sich darauf vor, ihn zu reinigen.

So reinigst du das Milchsystem deines EQ.500 Kaffeevollautomaten

Sorge für eine optimale Qualität deines Cappuccinos, Latte Macchiatos und Flat Whites. Reinige das Milchsystem deines Siemens EQ.500 Kaffeevollautomaten durch Befolgung der in diesem Video angegebenen Schritte. Alternativ kannst du nach unten scrollen und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reinigung des Milchsystems

Das heiße Milchsystem vor dem Berühren abkühlen lassen.

Person in blauem Hemd, die Kaffeemaschine auf Küchentisch.

Den Milchbehälter und das Auslaufsystem entfernen:

1. Den Milchbehälter aus dem Gerät entfernen.

2. Das Auslaufsystem ganz nach unten schieben. Die Abdeckung des Auslaufsystems nicht in den Geschirrspüler geben.

Zeigt ein Kameraobjektiv innerhalb einer dunklen Kameratasche an.

Das Milchsystem entfernen:

3. Die Abdeckungsunterseite festhalten und den Milchschlauch entfernen.

4. Den weißen Adapter und das Milchsystem nach vorn herausziehen.

Hände laden eine Feuerwaffe, dunklen Hintergrund, Waffe, Munition, Waffe, Verbrechen, Gefahr.

Die Milchsystemkomponenten reinigen:

5. Das Milchsystem in seine Komponenten zerlegen.

6. Die Komponenten mit Spüllauge und einem weichen Tuch reinigen.

Hände laden Munition in eine Feuerwaffe, dunkler Hintergrund.

Die Komponenten spülen und trocknen:

7. Die Milchsystemkomponenten spülen, trocknen und montieren.

Hände, die einen 3D-Drucker bedienen, Ansicht des Druckprozesses schließen.

Das Milchsystem wieder einsetzen:

8. Das Auslaufsystem ganz nach unten schieben.

9. Den weißen Adapter links einschieben und das Milchsystem gerade von vorn in das Gerät einsetzen.

Person, die eine Siemens-Kaffeemaschine auf einer Küchentheke betreibt.

Den Vorgang abschließen:

10. Die Abdeckung oben befestigen und nach unten schwenken. Die Abdeckung rastet ein.

11. Das Auslaufsystem ganz nach oben schieben.

12. Den Milchbehälter reinigen und einsetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reinigen des Milchbehälters

Reinige den Milchbehälter aus hygienischen Gründen regelmäßig. Du kannst den Milchbehälter in der Geschirrspülmaschine reinigen.