Der EQ.6 plus bietet spezielle Service-Programme zur Unterstützung des Reinigungs- und Wartungsprozesses deines Siemens EQ.6 plus Kaffeevollautomaten.

Du wirst vom Gerät mit einer der nachfolgenden Benachrichtigungen informiert, wenn ein Service-Programm gestartet werden muss:

  • Entkalkung erforderlich oder
  • Reinigung erforderlich oder
  • Calc’n Clean erforderlich

Das Gerät sollte in diesem Fall sofort unter Verwendung des entsprechenden Service-Programms gereinigt oder entkalkt werden. Die beiden Vorgänge Entkalkung und Reinigung können alternativ hierzu durch die Verwendung der Funktion Calc’n Clean auch gemeinsam durchgeführt werden.

Befolge die Erläuterung, wenn ein Service-Programm auf der Anzeige angezeigt wird.

EQ.6 plus Kaffeevollautomat: Entkalkung

Die Ausführungsdauer des Service-Programms "Entkalkung" beträgt etwa 30 Minuten. Wenn sich ein Wasserfilter im Wassertank befindet, diesen unbedingt vor dem Start des Service-Programms entfernen.

Berühre um das Menü zu öffnen.

  • Verwende zur Auswahl von Reinigung und Pflege, und berühre um deine Auswahl zu bestätigen.
  • Verwende zur Auswahl von Entkalkung, und berühre um deine Auswahl zu bestätigen.
  • Berühre [start/stop] um das Programm zu starten. Auf der Anzeige wird der Programmfortschritt angezeigt:
  • Die Tropfschale entleeren und wieder einsetzen.

Die folgende Aufforderung wird angezeigt: Wasserfilter entfernen (falls vorhanden) und bestätigen.

Den Filter entfernen und anschließend erneut [start/stop] berühren.

  • Lauwarmes Wasser bis zur Markierung "0,5 l" in den leeren Wassertank füllen und anschließend eine Siemens Entkalkungstablette darin auflösen.

  • Berühre [start/stop].
  • Einen Behälter mit 0,5 l Fassungsvermögen unter den Getränkeauslauf stellen.
  • Das Ende des Ansaugrohrs im Behälter platzieren.
  • Berühre [start/stop].

Das Entkalkungs­programm läuft jetzt ca. 20 Minuten.

Wenn sich zu wenig Entkalkungslösung im Wassertank befindet, wird die Aufforderung "Entkalker nachfüllen --> start" angezeigt.

  • Entkalkungslösung nachfüllen und anschließend erneut [start/stop] berühren.
  • Den Wassertank spülen und frisches Wasser bis zur Markierung "max" einfüllen.
  • Wenn ein Filter verwendet wird, diesen jetzt wieder einsetzen.
  • Berühre [start/stop].

Das Entkalkungsprogramm wird jetzt etwa eine Minute lang ausgeführt und spült das Gerät.

  • Die Tropfschale entleeren und wieder einsetzen.

Hinweise

Wichtig: Das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, um Rückstände der Entkalkungslösung sofort zu entfernen. Unterhalb derartiger Rückstände kann sich Korrosion bilden. Neue Schwammputztücher können mit Salzen behaftet sein, die Flugrost an Edelstahl verursachen können. Daher die Tücher vor der Benutzung unbedingt gründlich auswaschen. Das Ansaugrohr des Getränkeauslaufs besonders gründlich reinigen. Die Entkalkung ist abgeschlossen, und das Gerät ist wieder betriebsbereit.

Zubehör

Folgendes Zubehör ist über den Handel bzw. Kundendienst erhältlich:

Erfahre mehr darüber, wie du deinen EQ. 6 plus Kaffeevollautomaten optimal nutzen kannst

Hier findest du einen Überblick über Tipps und Tricks zur Reinigung und Wartung deines EQ.6 plus Kaffeevollautomaten.

Wartung und Reinigung des EQ.6 plus

Halte deinen Kaffeevollautomaten durch Entkalkung, Reinigung und Pflege im optimalen Zustand. Erfahre mehr über die Wartung deines EQ Kaffeevollautomaten.

Zubehör und Reinigungsprodukte

Das Angebot an wichtigem Zubehör umfasst Filter, passende Ersatzteile, Entkalker und Reinigungsprodukte, damit deine Geräte in einem optimalen Zustand bleiben.

Siemens Service für Kaffeevollautomaten

Der Siemens Service bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Kaffeevollautomaten. Bitte wende dich an den Siemens Service, um weitere Informationen zu Reparaturen und logistischen Abläufen zu erhalten.