So löst du Probleme mit deinem Siemens EQ.9 plus.

Sieh dir die nachfolgend aufgelisteten Probleme an. Hier findest du weitere Erläuterungen zu den Ursachen und dazu, wie du Probleme selbst oder durch Kontaktaufnahme mit dem Siemens Service lösen kannst.

Problem
Ursache Abhilfe
Stark schwankende Kaffee- bzw. Milchschaumqualität. Kalkablagerungen im Gerät. Entkalkung, des Geräts nach Anleitung:
Keine Heißwasserausgabe. Das Milchsystem oder die Aufnahme des Milchsystems ist verschmutzt. Das Milchsystem oder die Aufnahme reinigen.
Zu wenig oder kein Milchschaum. Das Milchsystem oder die Aufnahme des Milchsystems ist verschmutzt. Das Milchsystem oder die Aufnahme reinigen.
Ungeeignete Milch. Keine bereits aufgekochte Milch verwenden. Kalte Milch mit einem Fettgehalt von mindestens 1,5 % verwenden.
Kalkablagerungen im Gerät. Entkalkung, des Geräts nach Anleitung:
Das Milchsystem saugt keine Milch an. Das Milchsystem ist nicht richtig montiert. Alle Teile richtig montieren.
Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung. to see details.
Falsche Reihenfolge Anschluss Milchbehälter und Milchsystem. Zuerst das Milchsystem am Auslaufsystem anschließen und dann den Milchbehälter.
Die individuell ausgewählte Füllmenge wird nicht erreicht. Der Mahlgrad ist zu fein. Das Kaffeepulver ist zu fein. Den Mahlgrad gröber einstellen.
Gröberes Kaffeepulver verwenden.
Starke Kalkablagerungen im Gerät. Entkalkung, des Geräts nach Anleitung.
Luft im Wasserfilter. Den Wasserfilter so lange in Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr entweichen, und den Filter wieder einsetzen.
Es fließt nur Wasser, kein Kaffee.
Vom Gerät wurde nicht erkannt, dass der Bohnenbehälter leer ist. Kaffeebohnen einfüllen.
Hinweis: Das Gerät stellt sich beim nächsten Kaffeeausgabevorgang auf die Kaffeebohnen ein.
Der Kaffeeschacht an der Brüheinheit ist verstopft. Den Milchschäumer reinigen. Brüheinheit reinigen.
Das Gerät reagiert nicht mehr. Gerätefehler. Die Ein/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Der Wasserfilter bleibt im Wassertank nicht an seinem Platz. Der Wasserfilter ist nicht richtig befestigt. Den Wasserfilter so lange in Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr entweichen, und den Filter wieder einsetzen. Den Wasserfilter gerade und fest in den Tankanschluss drücken.
Der Kaffeesatz ist nicht kompakt und zu nass. Der Mahlgrad ist zu fein oder zu grob eingestellt, oder es wird zu wenig Kaffeepulver verwendet. Den Mahlgrad gröber oder feiner einstellen, oder zwei gestrichene Messlöffel Kaffeepulver verwenden.
Beim Entfernen der Tropfschale tropft Wasser auf den inneren Geräteboden. Die Tropfschale wurde zu früh entfernt. Die Tropfschale erst einige Sekunden nach der letzten Getränkeausgabe entfernen.
Die Tropfschale kann nicht entfernt werden. Der Kaffeesatzbehälter ist sehr voll. Der Kaffeesatzabstreifer klemmt. Innenraum der Brüheinheit reinigen. the interior of the brewing unit.
Den Kaffeesatzabstreifer richtig einsetzen.
Das Auslaufsystem kann nicht montiert oder demontiert werden. Falsche Reihenfolge. Zuerst das Auslaufsystem (mit Milchsystem) und dann das Milchsystem anschließen. Alternativ bei Demontage zuerst den Milchbehälter und dann das Auslaufsystem entfernen.
Der Kaffee hat keine "Crema".
Der Kaffee ist zu "sauer".
Der Kaffee ist zu "bitter".
Der Kaffee schmeckt "verbrannt".
Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Auf der Seite "Tipps & Tricks" erfährst du, wie du bessere Ergebnisse erzielen und den Kaffeegeschmack verbessern kannst.

Es werden Meldungen auf der Anzeige des EQ. 9 plus angezeigt. Der Kaffeevollautomat zeigt Service-Programme oder Fehlermeldungen an. Bitte befolge die Tipps, die auf der Seite "Displaymeldungen" beschrieben werden.

Erfahre mehr darüber, wie du Probleme mit deinem Kaffeevollautomaten lösen kannst

Hier findest du weitere Informationen zu Problemen und Lösungen für deinen EQ.9 plus Kaffeevollautomaten.

Siemens Service für Kaffeevollautomaten

Der Siemens Service bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Kaffeevollautomaten. Bitte wende dich an den Siemens Service, um weitere Informationen zu Reparaturen und logistischen Abläufen zu erhalten.

Wartung und Reinigung des EQ.6 plus

Halte deinen Kaffeevollautomaten im optimalen Zustand. Erfahre mehr über Themen wie Entkalkung, Reinigung und Pflege für deinen EQ.9 plus Kaffeevollautomaten.

Zubehör und Reinigungsprodukte

Das Angebot an wichtigem Zubehör umfasst Filter, passende Ersatzteile, Entkalker und Reinigungsprodukte, damit deine Geräte in einem optimalen Zustand bleiben.