Sehen Sie sich die fünf grundlegenden Tipps zur täglichen Pflege und Reinigung Ihres EQ3/EQ300-Kaffeevollautomaten an. Bitte beachten Sie: Vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker ziehen. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
Bitte beachten Sie:
- Wenn das Gerät im kalten Zustand eingeschaltet oder nach der Kaffeeausgabe ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Das System reinigt sich auf diese Art selbst.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden ist (z. B. während des Urlaubs), das komplette Gerät einschliesslich Milchschäumer und Brüheinheit gründlich reinigen.
Bitte wählen Sie auf der Registerkarte das gewünschte Thema aus.
So reinigen Sie das Milchsystem und den Milchschäumer Ihres EQ3-Kaffeevollautomaten.
Das Milchsystem muss nach jeder Benutzung gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen.
Warnung: Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer wird sehr heiss. Nur am Griff anfassen. Nach dem Gebrauch zunächst abkühlen lassen und erst dann berühren.
So reinigen Sie den Milchschäumer.
Folgen Sie den Erläuterungen im Video, um weitere Informationen zum Reinigen des Milchschäumers Ihres EQ3-Kaffeevollautomaten zu erhalten.

Oder sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an.
Hinweise.
- Um den Vorgang vorzeitig zu stoppen, die Milchtaste erneut berühren.
- Alle Teile des Milchsystems sollten im Geschirrspüler gereinigt werden. Laugenrückstände im Milchsystem müssen nach dem Spülvorgang gründlich entfernt werden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren EQ3-Kaffeevollautomaten optimal nutzen können.
Hier finden Sie einen Überblick über Tipps und Tricks zur Reinigung und Wartung Ihres EQ3-Kaffeevollautomaten.