Sehen Sie sich an, wie die tägliche Pflege und Reinigung Ihres EQ500-Kaffeevollautomatenen durchgeführt wird.

Hinweis:

  • Vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker ziehen. Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
  • Das Gerät spült automatisch, wenn Sie das Gerät im kalten Zustand einschalten oder nach der Kaffeeausgabe ausschalten.
  • Wenn das Gerät im kalten Zustand eingeschaltet oder nach der Kaffeeausgabe ausgeschaltet wird, spült es automatisch. Das System reinigt sich auf diese Art selbst.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden ist (z. B. während des Urlaubs), das komplette Gerät einschliesslich Kaffeeauslauf, Wassertank, Milchsystem, Brüheinheit und Schalen gründlich reinigen.

So reinigen Sie die Brüheinheit Ihres EQ500-Kaffeevollautomatenen.

Zusätzlich zur automatischen Reinigung sollte die Brüheinheit regelmässig zum Reinigen entfernt werden.

So reinigen Sie die Brüheinheit Ihres EQ500-Kaffeevollautomatenen.

Für maximalen Kaffeegenuss muss die Brüheinheit Ihres Siemens EQ500-Kaffeevollautomatenen regelmässig durch Befolgung der in diesem Video angegebenen Schritte gereinigt werden. Alternativ können Sie nach unten scrollen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

Person Bedienung Kaffeemaschine, Schieben rote Hebel nach oben, um Kaffee zu brauen.
Person öffnet ein Lagerschrank mit roten und schwarzen Kleidungsstücken.

Erste Schritte:

  • Mit das Gerät ausschalten.
  • Die Brühraumtür öffnen.

Personen, die einen Computer oder ein elektronisches Gerät in einer Werkstatt oder einem Büro reparieren oder verwalten.

Den Reinigungsvorgang starten:

  • Die Tropfschale mit dem Kaffeesatzbehälter entnehmen.
  • Den roten Hebel nach oben drücken.

Hands, die ein rotes Werkzeug halten, arbeiten an einem mechanischen Gerät in einer dunklen Werkstatt.

Die Brüheinheit reinigen:

  • Die Brüheinheit am Griff fassen und vorsichtig nach vorn herausziehen.
  • Die Brüheinheit unter warmem fliessendem Wasser gründlich reinigen.

Personenreinigung und Pflege eines Druckers oder Kopierers.

Den Geräteinnenraum reinigen:

  • Den Geräteinnenraum mit einem feuchten Tuch reinigen und Kaffeereste entfernen.
  • Die Brüheinheit und den Geräteinnenraum trocknen lassen.

Personen, die rotes Objekt in 3D-Drucker laden.

Die Brüheinheit wieder einsetzen:

  • Die Brüheinheit am Griff fassen.
  • Den roten Hebel nach oben drücken.
  • Die Brüheinheit unter dem Hebel positionieren und bis zum Anschlag nach hinten schieben. Der Hebel rastet ein.

Person, die einen 3D-Drucker mit einem roten Druckbett betreibt, sichtbar.

Die Tropfschale wieder einsetzen:

  • Die Tropfschale mit dem Kaffeesatzbehälter einsetzen.
  • Schliessen Sie die Tür. Die Tür kann nur geschlossen werden, wenn die Brüheinheit und die Tropfschale richtig eingesetzt sind.

Hinweis:

  • Heisse Geräteteile vor dem Berühren abkühlen lassen.
  • Kein Spülmittel verwenden.
  • Keine essig- oder säurehaltigen Reinigungsmittel verwenden.
  • Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.