Hier finden Sie Informationen zu folgenden Fragen:
- Wie viel Waschmittel verwenden?
- Welches Waschmittel verwenden?
- Richtige Dosierung
- Wie belade ich meine Siemens Waschmaschine?
Welches Waschmittel wofür?
Wasch- und Pflegemittel enthalten spezielle Wirkstoffe, um perfekte Waschresultate zu erzielen. Je nachdem für welches Material sie optimiert sind, unterscheidet sich ihre Zusammensetzung. Es ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll, wenn Sie sich an die vom Hersteller angegebene Dosierung für den jeweiligen Waschvorgang halten. Wenn Sie eine Waschmaschine mit i-Dos haben, übernimmt diese die richtige Waschmitteldosierung automatisch.
Lediglich bei Spezialwaschgängen wie Wolle oder Outdoor/Imprägnieren müssen Sie noch das jeweils passende Mittel in die Waschmittel-Dosierkammer geben.

Einen Überblick über die verschiedenen Waschmittel und deren Besonderheiten erhalten Sie hier:
- Voll- und Universalwaschmittel
zählen zu den leistungsstärksten Waschmitteln und sind daher insbesondere für stark verschmutzte und weisse Wäsche geeignet. Vollwaschmittel können bei allen Waschtemperaturen eingesetzt werden. Sie sind als Pulver, Tabs und Flüssigwaschmittel erhältlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass in den festen Versionen (Pulver, Tabs) Bleichmittel enthalten sind, die weisse Wäsche aufhellen und farbige Flecken verblassen lassen. In flüssigen Vollwaschmitteln fehlt dieser Zusatz.
- Colorwaschmittel
enthalten weder Bleichmittel noch optische Aufheller, weshalb sie speziell für Buntwäsche wie Jeans, T-Shirts oder bunte Handtücher geeignet sind. Diese Waschmittel sind oft mit Zusätzen versetzt, die das „Ausbluten“ der Farben verhindern.
- Feinwaschmittel
enthalten ebenfalls keine Bleichmittel oder optischen Aufheller. Diese Waschmittel haben einen niedrigeren pH-Wert und werden daher für die schonende Wäsche von besonders empfindlichen Textilien empfohlen. In einigen Feinwaschmitteln ist das Enzym Protease enthalten, das Schmutz aus der Kleidung zersetzt bzw. auflöst. Für Naturfasern wie Wolle und Seide sind diese Feinwaschmittel jedoch nicht geeignet, da sie durch das Enzym beschädigt werden können.
- Spezialwaschmittel
sind auf spezielle Textilien und Waschverfahren zugeschnitten. Damit können empfindliche Fasern und Materialien wie z. B. Wolle, Seide, Gardinen, Sport- und Membrantextilien schonend gereinigt werden.
- Waschadditive
beinhalten verschiedene Produkte, um Textilien zu schützen, die Form und Farbe der Kleidung zu erhalten, gegen Bakterien zu wirken oder für weiche, frische Wäsche zu sorgen. Hierzu zählen u. a. Bleichmittel, Fleckenlöser und -entferner, Wäschestärke, Desinfektionsmittel und Weichspüler. Halten Sie sich bei der Anwendung unbedingt an die Herstellerangaben auf der Verpackung, damit Ihre Kleidung richtig und sicher gereinigt wird.
Welches Waschmittel für welche Kleidung?
Empfohlene Waschmittel für das Waschen Ihrer Kleidung:
- Zum Waschen weisser Kleidung wird die Verwendung von starken Waschmitteln empfohlen, da sie Bleichmittel und optische Aufheller enthalten, die dafür sorgen, dass Ihre Kleidung glänzend weiss bleibt. Starke Waschmittel können direkt in die Waschmittelschublade der Waschmaschine gegeben werden.
- Für bunte Wäsche
Verwenden Sie Waschmittel, das speziell für bunte Wäsche und Feinwäsche vorgesehen ist und keine optischen Aufheller enthält. So wird sichergestellt, dass die Farben länger kräftig aussehen.
- Für schwarze und dunkle Kleidung wird die Verwendung von flüssigen Spezialwaschmitteln empfohlen.
Diese Waschmittel enthalten kein Bleichmittel, wodurch die Farbe und der Glanz Ihrer Kleidung länger beibehalten werden und sichergestellt ist, dass Ihre schwarze Kleidung schwarz und Ihre dunklen Farben dunkel bleiben. Sie können das Flüssigwaschmittel entweder in die Waschmaschinenschublade einfüllen oder über eine Dosierkugel auf Ihre Wäsche in die Trommel legen.
- Verwendung von Pods und Tabs.
Pods zeichnen sich durch eine gute Benutzerfreundlichkeit und einen hohen Komfort aus, da sie einfach im hinteren Bereich der Trommel platziert werden. Die Kleidung wird dann einfach darüber gelegt. Sie können auch Waschmaschinentabs kaufen, die direkt in die Schublade gelegt werden können.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihrer Waschmaschine
Erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie Sie das Beste aus Ihrer Waschmaschine herausholen
Hier finden Sie einen Überblick über Tipps und Tricks bezüglich Waschmaschinen und dazu, wie Sie Ihre Kleidung am besten pflegen können.