Die höchste Kunst beim Kochen ist es, den idealen Garpunkt für jede Speise zu finden. Nur dann können sich voller Geschmack und köstliches Aroma von z. B. Pasta, Steak oder frischem Gemüse entfalten. Ein flüchtiger Moment, den man schnell verpasst. Der Bratsensor Plus und der Kochsensor Plus von Siemens unterstützen Sie mit hochentwickelter Sensorik, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen wirklich Spass macht: das Kochen.
Die richtige Kochtemperatur
Für jede Speise gibt es die perfekte Kochtemperatur. Der Siemens Kochsensor Plus hilft Ihnen, diese zu erreichen und zu halten. Wählen Sie Ihre Einstellung:
Der Sensor hält eine konstante Temperatur zwischen 170 und 180 °C. Eignet sich für paniertes Fleisch oder Gemüse sowie frittiertes Gebäck (z. B. Krapfen).
Die Temperatur bleibt konstant zwischen 110 und 120 °C. Ideal für Huhn, Reis, Kartoffeln oder im Schnellkochtopf zubereitete Eintöpfe.
Konstante Temperatur zwischen 90 und 100 °C. Geeignet zur Zubereitung von Kartoffeln, Nudeln, diversen Fleischsorten oder Gemüse.
Konstante Temperatur zwischen 80 und 90 °C. Zur schonenden Zubereitung von Fisch, Reis, Polenta oder Würstchen.
Die Temperatur wird konstant zwischen 60 und 70 °C gehalten und eignet sich für alles, was Sie erwärmen oder warmhalten, jedoch nicht kochen möchten, z. B. Konserven oder Glühwein.
Für jedes Gericht der richtige Temperaturbereich.
Beim Braten werden je nach Gericht sehr unterschiedliche Temperaturen benötigt. Nutzen Sie die folgenden Informationen, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
Braten von Speisen bei hohen Temperaturen, z. B. Steak rare, Kartoffelpuffer und Pommes frites
Braten von Steaks (medium oder well done), tiefgekühlten, panierten und feinen Speisen, z. B. Schnitzel, frisches Ragout und Gemüse
Braten von Fisch und dickem Bratgut, z. B. Frikadellen und Würstchen
Braten von Speisen mit nativem Olivenöl extra, Butter oder Margarine, z. B. Omelettes
Zubereitung und Einkochen von Saucen, Andünsten von Gemüse, Braten von Speisen mit nativem Olivenöl extra, Butter oder Margarine.