Die Übersicht zeigt, welche Temperaturstufe für welche Speisen geeignet ist. Die Kochzeit kann je nach Art, Gewicht, Dicke und Qualität der Zutaten variieren. Die eingestellte Temperaturstufe variiert je nach verwendeter Pfanne.
Die Kochzone heizt nur dann, wenn dies zum Halten der Temperatur notwendig ist. Das spart Energie und verhindert, dass Öl und Fett überhitzen.
Beilagen und Suppen
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Kartoffeln |
100 °C 30–45 Minuten |
Kartoffelklösse |
90 °C 30–40 Minuten |
Pasta |
100 °C 7–10 Minuten |
Gefüllte Pasta (z. B. Ravioli) |
100 °C 6–15 Minuten |
Polenta Kontinuierlich rühren. |
90 °C 3–8 Minuten |
Reis |
90 °C 25–35 Minuten |
Rinderbrühe |
100 °C 60–90 Minuten |
Eintopf |
100 °C 45–60 Minuten |
Gemüsesuppe |
100 °C 60–90 Minuten |
Konserven (z. B. Gulaschsuppe) |
70 °C 10–15 Minuten |
Instantsuppen (z. B. Nudelsuppe) |
100 °C 5–10 Minuten |
Instantsuppen (z. B. Cremesuppen) |
90 °C 10–15 Minuten |
Fleisch, Fisch und Eier
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Hackbällchen |
100 °C 20–30 Minuten |
Suppenhuhn |
100 °C 60–90 Minuten |
Gekochtes Kalbfleisch |
100 °C 60–90 Minuten |
Würstchen |
90 °C 10–20 Minuten |
Sautierter Fisch |
90 °C 15–20 Minuten |
Hartgekochte Eier (in kaltem Wasser zum Kochen aufgesetzt) |
100 °C 5–10 Minuten |
Gemüse
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Frisches Gemüse, z. B. Brokkoli |
100 °C 10–20 Minuten |
Frisches Gemüse, z. B. Rosenkohl |
100 °C 30–40 Minuten |
Tiefkühlgemüse, z. B. Rosenkohl, Bohnen Nach den Angaben des Herstellers Flüssigkeit hinzugeben. |
100 °C 15–30 Minuten |
Tiefkühlrahmgemüse, z. B. Erbsen mit Sahne Nach den Angaben des Herstellers Flüssigkeit hinzugeben. |
100 °C 15–20 Minuten |
Linsen, Erbsen, Kichererbsen |
100 °C 15–20 Minuten |
Süssspeisen
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Griessbrei |
90 °C 10–15 Minuten |
Kompott |
100 °C 15–25 Minuten |
Milchreis |
90 °C 40–50 Minuten |
Schokoladenpudding |
90 °C 3–5 Minuten |
Im Schnellkochtopf zubereitete Gerichte
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Hühnchen |
120 °C 15–25 Minuten |
Reis |
120 °C 5–8 Minuten |
Kartoffeln |
120 °C 10–12 Minuten |
Eintopf |
120 °C 15–20 Minuten |
Frittierte Gerichte
Gerichte | Anzeigetemperatur und Gesamtgarzeit ab Signalton |
---|---|
Konditoreiwaren (z. B. Windbeutel, Früchte im Bierteig oder Berliner) |
170 °C 5–10 Minuten |
Fleisch (z. B. Hühnerteile, Fleischklösse) |
170 °C 10–15 Minuten |
Gemüse, paniert oder im Bierteig |
170 °C 4–8 Minuten |