Die Wärmeschublabe ausschalten und abkühlen lassen, bevor sie gereinigt wird. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. Keine chlorhaltigen Reinigungsmittel verwenden, da Chlor eine korrosive Wirkung auf Edelstahl hat. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
ProduktkategorieKochen und Backen
ProduktegruppeWärmeschubladen
Wählen Sie einen Fehler aus, um unsere Ratschläge zur Selbsthilfe anzuzeigen
Wählen Sie eine Kategorie aus
Kategorie
Problem
Problem
- Ergebnisproblem
 -  Fehlercode / Fehleranzeige / Signal
								
									
- "000" blinkt
 - "E" blinkt
 - "nr0" (Schlüsselsymbol)
 - Alarm-, Fehleranzeige leuchtet / ertönt
 - Anderer Fehlercode, Fehlersignal erscheint auf der Anzeige
 - Anzeigen-/Akustisches Signalproblem
 - C
 - CL
 - E0532 / E05-32
 - E06
 - E08
 - E09
 - E17
 - E18
 - E23
 - E24
 - E25
 - E28
 - E29
 - E32
 - E33
 - E48
 - E5116 / E51-16
 - E80
 - E90
 - Er11
 - F17
 - F18
 - F29
 - F32
 - F33
 - Füllstandsanzeige Wasserbehälter leuchtet / blinkt
 - Kleine Quadrate
 - Service Test Mode
 - Temperatur zu hoch
 - Vorhängeschloss, "L", Schlüssel, Hand oder "SP" + Schlüsselsymbol
 - Wasserhahn (LED) / Wassereinlauf prüfen
 
 -  Funktionsstörung
								
									
- Anderes Funktionsproblem
 - Backofen erwärmt sich nicht
 - Beleuchtung keine Funktion
 - Fehler im Programmablauf
 - Fettaustritt-/spuren
 - Gerät schaltet selbstständig aus
 - Haussicherung löst aus
 - Instabile, schlechte Flamme
 - Kein Abpumpen / Wasser im Gerät
 - Keine Funktion
 - Keine Trommeldrehung
 - Kein Schleudern
 - Kein Wassereinlauf
 - Kondensation bzw. Feuchtigkeit
 - Standverhalten (vibriert / wandert)
 - Türfunktion fehlerhaft
 - Warm-, Heißwassermenge unzureichend (zu wenig)
 - Waschmittel / Weichspülerzugabe gestört
 - Zündung fehlerhaft
 
 - Geräusch
 - Geruch
 - Home Connect Problem
 - Lüfterleistung
 - Mechanische Beschädigung
 - Sonstiges
 - Temperaturproblem
 - Undichtigkeit
 
Reinigung und Pflege Tipps
Lösung
Alle Ablagerungen mit unserem geprüften und empfohlenen Edelstahl-Reinigungspulver entfernen. Dadurch werden Schmutz und Spritzer entfernt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Das Pulver auf einem feuchten Tuch als eine "Paste" verwenden und mit der Struktur des Metalls reiben. Dieses Produkt kann bei uns bestellt werden.
Lösung
Sie können die Oberflächen mit einem geprüften und empfohlenen ölimprägnierten Pflegetuch (bei uns zu bestellen) behandeln, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Fingerabdrücke und Kratzer zu erhöhen. Manche verwenden Babyöl oder ähnliche Produkte auf Edelstahl. Diese Produkte funktionieren jedoch nicht, da sie Staub und Flusen anziehen, die dazu führen, dass sich ein Rückstand bildet. Dasselbe Pflegeöl wie in den Tüchern kann als Flasche bei uns bestellt werden. Es ist lebensmittelecht und kann auf Flächen verwendet werden, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt sind.
Lösung
Mit einem in Spüllauge getränkten Schwamm oder einem weichen Tuch abwaschen, abspülen und anschließend trocknen. Milde Reinigungsmittel verwenden. Für Flecken, die durch hartes Wasser entstanden sind, oder Kalk, Essig mit einem Schwamm oder Tuch auftragen, abspülen und anschließend trocknen.
Lösung
Bitte mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch oder Schwamm abwischen, abspülen und anschließend trocknen.
Lösung
1. Abstauben: Das grüne Tuch zum Abstauben verwenden, die statische Ladung nimmt Staubpartikel auf. 2. Entfernen von Fett und Schmutz: Das grüne Tuch falten und feucht verwenden. 3. Reinigen und Polieren von Glas: Mit dem blauen Tuch abreiben, nachdem die Fläche mit etwas Wasser besprüht wurde. 4. Edelstahl: Das grüne Tuch befeuchten und Fett abwischen. Die Fläche mit Wasser besprühen und mit dem blauen Tuch polieren. 5. Ihre Tücher müssen immer sauber sein, um Kratzer auf den Flächen zu vermeiden. E-Cloths können bei uns bestellt werden.