Der Name «Latte Macchiato» lässt sich als «besprenkelte Milch» übersetzen. Und tatsächlich wird bei seiner Zubereitung Milch mit Espresso betupft. Für einen Latte Macchiato verwendet man dieselben Zutaten wie für einen traditionellen Caffé Latte. Der Unterschied besteht lediglich in der Art des Zubereitens und Servierens. Das Auge trinkt mit: Einen Latte Macchiato mit seinen markant herausgearbeiteten Schichten bereitet man wie folgt zu: Man gibt einen Espresso auf geschäumte Milch. Daraufhin bildet sich zwischen dem Schaum und der Milch eine eigene Schicht.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Schaubild zum «Latte Macchiato»

So gelingt die Zubereitung.

Ein «Latte Macchiato» besteht zu 1/3 aus heisser, dampfender Milch, zu 1/3 aus Espresso und zu 1/3 aus Milchschaum.

Man bereitet ihn zu, indem man kalte Milch aufschäumt und anschliessend in ein hohes Glas giesst. Ein kleiner Espresso wird nun in das Glas gegeben, um die mittlere Schicht zu bilden, die zum Abschluss mit Milchschaum bedeckt wird. Milch, Kaffee und Milchschaum bilden jeweils eine Schicht und ergeben zusammengenommen die Leckerheit eines Espressos gepaart mit der Süsse und Cremigkeit von Milch.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - die Zubereitung eines «Latte Macchiato»
Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Schaubild zum Servieren eines Latte Macchiato

So serviert man ihn.

Ein Latte Macchiato wird traditionell in einem grossen, hitzebeständigen «Latte-Glas» serviert.

In manchen Ländern erhält man zum Latte Macchiato einen langen Löffel, in anderen einen Strohhalm, damit die Schichtstruktur nicht zerstört werden muss.

Kaffeewissen.

Während er in Italien «Kinderkaffee» gilt, ist er in anderen Ländern inzwischen eine äusserst beliebte Kaffeespezialität für jedes Alter. Apropos Italien: Wenn Sie dort bestellen, fragen Sie unbedingt nach einem «Latte Macchiato». Wer dort einfach nur «Latte» bestellt, bekommt – Sie ahnen es bereits - ein Glas Milch.

Die Unterschiede.

Caffé Latte.

Bei einem Caffé Latte steht der Kaffee, bei einem Latte Macchiato die Milch stark im Vordergrund.

Auch die Zubereitungsarten unterscheiden sich stark. Ein Caffé Latte ist im Prinzip die Umkehrung eines Latte Macchiato, wenn Milch einem Espresso hinzugegeben wird. Ein Caffé Latte entsteht durch Vermischen, beim Latte Macchiato hingegen werden einzelne Schichten herausgebildet - unter Hinzuziehen von Milchschaum.

Siemens Kaffeewelt - Der Unterschied zwischen Caffé Latte und Latte Macchiato

Das Rezept.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Brombeer Latte

Brombeer Latte.

Die verlockende Leckerheit von Brombeeren, Espresso und Milch.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Verschiedene Arten der Kaffeezubereitung
Wissenswertes über Kaffee.

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt des Kaffees ein. Entdecken Sie, wo er wächst, wie er gemacht wird, welche Röstmethoden die besten sind und noch vieles mehr.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Der Kaffeestrauch
Kaffeebohnenvielfalt.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kaffeebohnensorten, die starken Einfluss auf den Geschmack Ihres Kaffees haben können.

Siemens Hausgeräte Kaffeewelt - Die Produktreihe EQ
Wählen Sie den Espressovollautomaten, der perfekt zu Ihnen passt.

Wer hätte gedacht, dass der Morgen zu Ihrer Lieblingstageszeit werden könnte? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie dank einer vollautomatischen Espressomaschine von Siemens den Morgen lieben lernen können. Der ultimative, auf Ihren Geschmack zugeschnittene Espresso macht's möglich.