Geht die Spülmaschine nicht an, so denkt man im ersten Moment natürlich „Oh Schreck, das Gerät ist kaputt“. Aber meist sind es Kleinigkeiten, die dafür sorgen, dass deine Siemens Spülmaschine nicht läuft. Vermutlich hat die Spülmaschine einfach keinen Strom. Hast du daran schon gedacht?
Um dies zu prüfen, gehe bitte wie folgt vor:
1. Stecke ein anderes Gerät an genau der Steckdose ein, an der deine Siemens Spülmaschine gerade eingesteckt ist. Am besten funktioniert dies mit einer Lampe. Leuchtet sie auch nicht, so kannst du sicher sein, dass es an der Steckdose liegt, dass deine Spülmaschine nicht angeht.
2. Um zu prüfen, warum diese Steckdose plötzlich nicht mehr geht, gehe bitte zu deinem Sicherungskasten. Vermutlich hat der Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bzw. die Haussicherung für den Stromkreis ausgelöst. Sie dienen deiner Sicherheit und lösen sich aus, wenn es zu einer Überlastung im Stromkreis kommt. Der Strom wird im entsprechenden Raum sofort abgeschaltet, damit nichts passieren kann. Lege den entsprechenden Schalter im Sicherungskasten wieder um.
3. Um den Fehler in Zukunft zu vermeiden, prüfe ob ein anderes Gerät im Raum eventuell defekt ist. Oft sind dies Kleingeräte wie ein Toaster oder andere.

Tritt der Fehler wiederholt auf, so schalte bitte eine Elektrofachkraft ein. Sie kann eine defekte Steckdose leicht beheben. Das Problem, dass deine Spülmaschine nicht angeht, sollte damit gelöst sein.