Um Gerichte zuzubereiten, die ebenso gut wie in deinem Lieblingsrestaurant schmecken, brauchst du zwei wichtige Dinge: deine ausgereiften Fertigkeiten und die geeignete Küchenausstattung. Und du befindest dich bereits auf halbem Wege – mit deinen Siemens Hausgeräten. Der nächste Schritt liegt darin, einige neue Fertigkeiten zu erwerben. Und wir beginnen mit der perfekten Zubereitung von Fisch.
Auf der Suche nach dem perfekten Fang
Der erste Schritt besteht darin, einen Fisch bei deinem lokalen Händler zu kaufen. Wähle möglichst Fisch, der lokal gefangen oder nachhaltig gezüchtet wurde. Tipps für die Suche nach dem perfekten Fisch: Stelle sicher, dass die Augen rundlich und klar sind, nicht trüb oder eingefallen. Der Körper sollte sich fest anfühlen, nicht weich. Und der Fisch sollte einen frischen, sauberen Wassergeruch aufweisen und nicht fischig oder streng riechen. Innen sollten die Kiemen eine hellrote Farbe haben. Wenn sie dunkelrot oder braun sind, ist der Fisch nicht mehr frisch.
Portioniere deinen Fisch selbst
Wenn du deinen Fisch selbst vorbereitest, kannst du sicher sein, dass du ein frisches, sauber verarbeitetes Produkt vor dir hast. Beginne an der Seite des Fisches. Schneide abwärts an den Kiemen vorbei, bis du auf die Wirbelsäule triffst. Schneide mit etwas Druck durch die Wirbelsäule und weiter, bis du den Kopf abtrennen kannst. Beim Garen von Fisch gilt: Je größer der Fisch ist, desto niedriger die Temperatur und desto länger die Garzeit.
Serviere deinen Fisch im Ganzen
Um deine Gäste zu beeindrucken, solltest du Fisch im Ganzen zubereiten. Nachdem du den Kopf entfernt hast, würze den Fisch großzügig und fülle den Hohlraum mit Zitronenscheiben und Thymian. Im Ganzen zubereiteter Fisch muss nicht gewendet werden. Leg ihn einfach so in den Backofen, dass die Rückenflosse nach oben weist, und gare ihn, bis sich die Flosse abziehen lässt.
Bereite ein Filet zu
Führe beim Filetieren das Messer an der Wirbelsäule entlang bis zur Schwanzflosse. Du kannst das Filet lösen, indem du an den Rippen entlang schneidest. Gare das Filet in einer Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch. Wenn dein Kochfeld über die Funktion Bratsensor Plus verfügt, wähle die gewünschte Temperaturstufe – die Temperatur wird automatisch reguliert. Bevor du den Fisch vom Kochfeld nimmst, gib etwas Butter in die Pfanne und bestreiche das Filet damit, um maximales Aroma zu erhalten.
Perfekt zubereitet
Bei einigen Fischarten musst du dir etwas Zeit nehmen, um das Bauchfett von den einzelnen Filets abzuschneiden. Je nach Fischart kannst du dabei in der Mitte des Filets auch auf eine Reihe winziger Gräten stoßen, die sogenannten Stehgräten. Ziehe diese per Hand mithilfe einer Pinzette langsam heraus. Nun ist das Filet bereit, um sich in deinem Backofen in das perfekte Gericht zu verwandeln.