Hat dein Gefrierschrank keinen Strom, obwohl er eingesteckt ist und du vermutest, dass das Gerät defekt ist? Keine Panik! Meist ist eine ganz einfache Ursache dafür verantwortlich, dass dein Siemens Gefrierschrank nicht geht und nicht der Gefrierschrank selbst.

Könnte es sein, dass die Steckdose, an der der Gefrierschrank eingesteckt ist, möglicherweise keine Spannung hat? Gehe bitte wie folgt vor, um dies zu überprüfen:
1. Stecke einfach ein anderes Gerät an der Gefrierschrank-Steckdose ein und prüfe ob dieses funktioniert. Am einfachsten geht dies mit einer Tischlampe. Leuchtet sie auch nicht, ist die Steckdose dafür verantwortlich, dass der Gefrierschrank nicht geht.
2. Sicher fragst du dich, warum die Steckdose plötzlich nicht mehr gehen sollte? Vielleicht hat ja der Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) bzw. die Haussicherung für den Stromkreis ausgelöst. Die Netzsicherung und der Fehlerstromschutzschalter (FI) dienen deiner Sicherheit. Kommt es zu einer Überlastung im Stromkreis sprechen sie an, damit nichts passiert. Vielleicht hat ja ein defektes Handykabel oder ein anderes Gerät für eine Überlastung gesorgt. Lege den entsprechenden Schalter für den Gefrierschrank-Raum im Sicherheitskasten wieder um. Normalerweise sollte jetzt alles wieder funktionieren.
Bist du dir unsicher, tritt der Fehler immer wieder auf und dein Gefrierschrank hat öfter keinen Strom, wodurch dein Lebensmittel verderben können, so schalte bitte eine Elektrofachkraft ein. Sie kann eine defekte Steckdose leicht beheben.
Bist du sicher, dass es nicht an der Steckdose liegt, sondern am Gerät selbst, so kannst du dich selbstverständlich auch an unseren Reparaturservice für große Hausgeräte wenden. Vereinbare online einen Reparaturtermin. Wir kommen so schnell wie möglich und kümmern uns darum, dass dein Siemens Gefrierschrank wieder läuft.