Ist bei deinem Geschirrspüler die Pumpe verstopft und vermutest du, dass sich vielleicht ein Fremdkörper darin befindet, weil du vielleicht Glasscherben in der Maschine hast, so kannst du die Geschirrspüler-Pumpe ganz leicht selbst reinigen.
Führe die folgenden Schritte daher bitte vorsichtig aus:
1. Schalte deinen Siemens Geschirrspüler zunächst aus und ziehe auch den Netzstecker. So gehst du sicher, dass das Gerät ohne Strom ist.
2. Öffne die Service-Klappe und nimm diese komplett ab.
3. Dein Geschirrspüler hat meist einen Entleerungsschlauch. Lasse das Wasser damit ablaufen. Ansonsten kannst du auch den Pumpendeckel entfernen und es ablaufen lassen.
4. Prüfe den Innenraum und reinige ihn. Dazu gehört das Gewinde, das Pumpengehäuse und der Pumpendeckel.
5. Lässt sich das Flügelrad der Laugenpumpe drehen oder hat sich hier ein Fremdkörper verkantet, sodass sich das Rad nicht mehr drehen lässt?
6. Ist alles erledigt, schraube den Pumpendeckel wieder fest.
7. Prüfe ob die Maschine wieder funktioniert und dicht ist. Gieße dazu 1 Liter Wasser in die Waschmittelkammer. Läuft nichts aus, ist dein Geschirrspüler dicht und du kannst das Programm Abpumpen starten. Die Geschirrspüler-Pumpe dürfte nun nicht mehr verstopft sein.


Höre genau hin: Läuft deine Maschine wieder wie gewohnt, so ist das Problem behoben und du kannst aufatmen. Du hast die verstopfte Geschirrspüler-Pumpe repariert.
Besteht das Problem weiterhin, so gibt es möglicherweise eine andere Ursache. Vielleicht ist bei deinem Geschirrspüler der Ablaufschlauch verstopft oder geknickt oder das Spülmaschinen-Sieb ist verkalkt. Lese unsere entsprechenden Beiträge dazu bevor du unseren Reparaturservice für große Hausgeräte rufst und einen Reparaturtermin vereinbarst.