Die Siemens EQ.6 plus-Kaffeemaschine verfügt über spezielle Serviceprogramme, um dir bei deiner Reinigung und Wartung behilflich zu sein.
Das Gerät informiert dich durch folgende Meldungen, dass ein Serviceprogramm durchgeführt werden sollte:
- Entkalkung notwendig oder
- Reinigung notwendig oder
- Calc’n Clean notwendig
Das Gerät sollte in diesem Fall sofort unter Verwendung des geeigneten Serviceprogramms gereinigt oder entkalkt werden. Die beiden Vorgänge der Entkalkung und Reinigung können optional durch die Verwendung der Funktion Calc’n Clean auch gemeinsam durchgeführt werden.
Befolge die Anweisungen, wenn ein Serviceprogramm am Display angezeigt wird.
EQ.6 plus-Kaffeemaschine: Entkalkung.
Das Serviceprogramm „Entkalkung“ dauert 30 Minuten. Befindet sich ein Wasserfilter im Wassertank, muss dieser unbedingt entfernt werden, bevor das Serviceprogramm gestartet wird.
Berühre
- Verwende
- Verwende
- Berühre [Start/Stopp], um das Programm zu starten. Das Display zeigt den Fortschritt des Programms:
- Entleere die Tropfschale und setze sie wieder ein.
Folgende Anweisung wird angezeigt: Wasserfilter entnehmen, falls eingesetzt --> Start.
Entnimm den Filter und drücke erneut [Start/Stopp].
- Fülle den leeren Wassertank bis zur "0,5 l"-Markierung mit lauwarmem Wasser auf und löse darin eine Siemens Entkalkungstablette auf.
Berühre [Start/Stopp].
Stelle einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l unter den Kaffeeauslauf.
Gib das Ende der Ansaugleitung in den Behälter.
Berühre [Start/Stopp].
Das Entkalkungsprogramm läuft nur für eine Dauer von 20 Minuten.
Befindet sich nicht genug Entkalkungslösung im Wassertank, wird folgende Aufforderung angezeigt: Entkalkungsmittel auffüllen --> Start.
- Füge etwas Entkalkungslösung hinzu und drücke erneut [Start/Stopp].
- Spüle den Wassertank aus und fülle ihn bis zur Max-Markierung mit frischem Wasser.
- Wenn du einen Filter verwendest, setze ihn jetzt ein.
- Berühre [Start/Stopp].
Das Entkalkungsprogramm läuft nun für ca. eine Minute und das Gerät wird durchgespült.
- Entleere die Tropfschale und setze sie wieder ein.
Hinweise
Wichtig: Wische das Gerät mit einem weichen feuchten Tuch ab, um zu gewährleisten, dass keine Spuren der Entkalkungslösung zurückbleiben. Ansonsten kann sich unter solchen Ablagerungen Korrosion bilden. Neue Schwammtücher können mit Salzen behaftet sein, die Flugrost am Edelstahl verursachen können. Wasche deshalb neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich aus. Reinige die Ansaugleitung des Getränkeauslaufs besonders sorgfältig. Das Gerät ist nun entkalkt und kann wiederverwendet werden.
Zubehör.
Folgendes Zubehör ist bei unseren Wiederverkäufern oder beim Kundenservice erhältlich:
Erfahre hier mehr, wie du das Beste aus deinem EQ.6 plus-Kaffeevollautomaten herausholst.
Hier findest du Tipps und Tricks zur Reinigung und Wartung deines EQ.6 plus-Kaffeevollautomaten.