Zurück zur Übersicht

Fr, 22. September 2023

Gekommen, um zu bleiben

Siemens Hausgeräte feiert erfolgreiche Premiere auf der Küchenmeile in Ostwestfalen.

Die Resonanz auf die Eröffnung des Pop-up-Showrooms in Löhne macht Lust auf mehr. So jedenfalls sieht es Geschäftsführer Michael Mehnert. Eine Bilanz der Küchenmeile 2023, an der Siemens in diesem Jahr erstmals teilnahm.

Mit dem Start der Küchenmeile am 16. September feierte der Siemens Pop-up-Showroom im IDF 34 in Löhne seine offizielle Premiere. Unter dem Motto „Kitchen Art“ zeigte die Marke den Besuchern, was eine moderne Küche ausmacht. Und alle sind sich einig: Dass der Marktführer sich entschlossen hat, hier Präsenz zu zeigen, ist mehr als nur willkommen.

Klasse statt Masse

Siemens präsentierte sich bei der Premiere mit einem ganz besonderen Showroom-Konzept. Auf schlanken 400 Quadratmetern konzentrierte sich die Marke auf ein Best-of der diesjährigen IFA-Neuheiten. Der Clou: Die Geräte hingen an beweglichen Schienen, sogenannten Gondeln, die sie scheinbar im Raum schweben ließen. Damit kamen die Produkthighlights quasi zu den Besuchern, die sich in großer Anzahl vom erstmaligen Auftritt von Siemens in Ostwestfalen überzeugen wollten: Rund 3.500 Besucher folgten der Einladung nach Löhne und ließen sich von der hochmotivierten Siemens Vertriebsmannschaft von 16. bis 21. September durch die Highlight-Ausstellung führen.

In diesem zugleich einladenden wie visionären Setting im IDF 34 bildeten der neue iQ700 Backofen mit Gerichterkennung, das iQ700 Kochfeld mit neuer Temperatursteuerung sowie die neue XXL-Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination den Mittelpunkt. Inszeniert wurden die Produkthighlights im Herzstück des Showrooms, der intelligenten Küche: Dort konnten die Besucher beim Live-Cooking das visionäre Design, die intelligente Technologie und die Mehrwerte der Vernetzung hautnah erleben. Zu überzeugen wusste auch das erstmalig präsentierte, modulare PoS-Konzept für den Küchenfachhandel, samt Highlightpräsenter im neuen Siemens Look.

Von der Premiere zur Dauerpräsenz

Auch nach der Küchenmeile werden der Siemens Pop-up-Showroom und seine stilsichere Kaffeebar weiterhin für unterschiedliche Aktivitäten genutzt. Ein Jahr lang werden ihn Trainings, Events, Meetings und Content-Produktionen mit Leben füllen, bis sich im September 2024 wieder die Türen für den nächsten Siemens Auftritt im Rahmen der Küchenmeile öffnen. Denn eines ist laut Michael Mehnert nach dem bestärkenden Feedback des Publikums in diesem Jahr sicher: „Die Entscheidung, nach Löhne zu kommen und dadurch dem Küchenfachhandel näher zu rücken, hat sich als goldrichtig erwiesen. Wir sind gekommen, um zu bleiben.“

Siemens ist die Nummer Eins der deutschen Hausgeräte-Marken und setzt weltweit Maßstäbe hinsichtlich Technologie, Vernetzung und Design. Mit innovativen Produkten unterstützt die Marke Konsumenten in der Gestaltung des Alltags und dem Wunsch, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Basis dafür bildet eine mehr als 175-jährige Geschichte, in der Leistungsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit zu einem Markenzeichen geworden sind. Das Produktportfolio umfasst sowohl Solo- als auch Einbaugeräte der Produktkategorien Kochen, Kühlen, Geschirrspülen, Wäschepflege und Kaffeezubereitung. Unter dem Dach der „Intelligenten Küche‟ lassen sie sich zu einer smarten Systemlösung kombinieren. Seit 1967 zählt die Marke zur BSH Hausgeräte GmbH mit Hauptsitz in München. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-home.bsh-group.com/de/

Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.

Kontakt

Alex Kostner

Pressesprecher

+49 89 4590-2579

+49 89 4590-2957

SEG Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34
D- 81739 München